Die SPD im Düsseldorfer Norden startet mit neuen und bekannten Köpfen in den Kommunalwahlkampf

Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Benjamin Tscholl führt die Liste zur Wahl der Bezirksvertretung an, gefolgt von Nicola Irmer, Vorsitzende der SPD Wittlaer/Kalkum, sowie Sebastian Krüger, Vorsitzender der SPD Düsseldorf-Nord (Kaiserswerth, Stockum und Lohausen).

Auf der Wahlveranstaltung im Bürgerhaus Angermund fand die gemeinsame Liste der SPD für den Stadtbezirk 5 eine einstimmige Bestätigung. Für die Plätze 4 bis 13 wurden ferner nominiert: Sarah Fenger, Sebastian Vomweg, Jörg Seele, Andreas Jansen, Darius Bednarski, Lukas Wacker, Boris Steinert, Dirk Reil und Sebastian Schnock.

Benjamin Tscholl wohnt seit 10 Jahren in Angermund und ist seit 2014 Mitglied der Bezirksvertretung sowie erster stellvertretender Bezirksbürgermeister. Als Vorsitzender der SPD Angermund ist er im Stadtteil bekannt und engagiert. So ist er u.a. im Vorstand des Angermunder Kulturkreises aktiv und hat in diesem Zusammenhang diverse Veranstaltungen in Angermund mitorganisiert. Nicola Irmer wohnt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern schon seit ihrer Kindheit in Wittlaer. Sie war viele Jahre in der Schulpflegschaft, auch als Schulpflegschaftsvorsitzende an einem Gymnasium engagiert. Sie arbeitet als freischaffende Künstlerin in ihrem Atelier in Wittlaer, ist aber auch als Kunstlehrerin an einem Gymnasium und der Heinrich-Heine-Universität tätig.
Sebastian Krüger ist Politikwissenschaftler und lebt seit 16 Jahren in Düsseldorf. Als Mitglied der Bezirksvertretung setzt sich der 37-jährige bereits seit 2014 für die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Düsseldorf Norden ein.

Gemeinsam werden sie sich dafür einsetzen, das Wohnen in Düsseldorf bezahlbar bleibt. Wichtiges Thema wird auch eine gelingende Umsetzung der dringend notwendigen Verkehrswende im Stadtbezirk 5 sein. Die drei sind davon überzeugt, dass Oberbürgermeister Thomas Geisel aufgrund seiner Persönlichkeit und seines Einsatzes für die Stadtteile im September wiedergewählt werden wird.