
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zur Situation der Beschäftigten in den Galeria Filialen lädt die AfA Niederrhein und die AfA Düsseldorf, herzlich zur nächsten Sitzung ein.
Als Referentin dürfen wir Miriam Jürgens, Gewerkschaftssekretärin ver.di Fachbereich Handel, in unseren Reihen begrüßen.
Das Thema des Abends ist die Situation bei den Galeria Filialen in unserer Region. Ihr wisst, dass, René Benko und seine Signa in vielen Städten, wie bereits vor drei Jahren, Filialen schließen will. In einigen der Städte, wie z. B. Essen wird es Galeria gar nicht mehr geben.
Die betroffenen Kolleg*innen stehen vor der Situation, sich neue Arbeitsplätze suchen zu müssen, was für viele schwierig ist, andere hängen immer noch in der Luft, weil sie hoffen, dass ihre Filiale doch noch überlebt.
Auf der Basis der „Sanierung in Eigenverwaltung“ kann die Signa Beschäftigte kündigen, ohne die regulären Kündigungsfristen einzuhalten. Außerdem erhalten sie lediglich 2 Monatsgehälter Abfindung, höchsten aber 7500 Euro.
Benkos enormes Privatvermögen bleibt unangetastet.
Für die betroffenen Städte bedeutet dies tiefe Einschnitte. Man kann davon ausgehen, dass die Schließung negative Folgen für den umliegenden Handel und damit für die Innenstädte hat.
Wir wollen diskutieren, was wir konkret als AfA und SPD-Mitglieder tun können, um die Beschäftigten zu unterstützen. Wie Gesetze unmöglich machen, die dazu dienen Beschäftigte um Abfindung zu betrügen und sie leichter zu entlassen? Wie kann man Spekulanten, wie André Benko zu Verantwortung ziehen?
Wir freuen uns, dass Miriam Jürgens (Düsseldorfer ver.di Sekretärin für den Handel) einen Bericht über den aktuellen Stand geben wird.
Außerdem werden Kolleg*innen aus Galeria Filialen an der Diskussion teilnehmen.
Die Einladung kann hier heruntergeladen werden.